Case Study AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Individualisierte Flyer auf Knopfdruck – mehr Effizienz und weniger Kosten

Individualisierte Flyer auf Knopfdruck – mehr Effizienz und weniger Kosten
Die AOK Niedersachsen ist mit einem Marktanteil von rund 38 Prozent die größte Krankenkasse in Niedersachsen. Über 2,9 Millionen Versicherte können sich auf den Schutz einer starken Gemeinschaft verlassen, das heißt, jeder dritte Niedersachse ist AOK-versichert. Zwischen Nordsee und Harz ist die Gesundheitskasse an mehr als 100 Standorten vertreten. Die AOK beschäftigt landesweit rund 6800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Haushaltsetat beträgt in der Kranken- und Pflegeversicherung 14 Milliarden Euro. Die AOK Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Hannover.
Die Herausforderung

Die Lösung
Die Druckdaten der Printprodukte werden von der AOK zur Verfügung gestellt und in der Plattform hinterlegt. Die editierbaren Bereiche können von den AOK Servicezentren direkt online bearbeitet werden. Die Plattform ist über eine OCI4-Schnittstelle direkt an das SAP-System der AOK angebunden. Somit konnte der Freigabeprozess in den Standard-Workflow der AOK eingebunden werden. Manuelle Eingriffe sind dadurch nicht mehr erforderlich. Nach der Freigabe stößt die Plattform automatisiert die Produktion und den Versand an. Ein automatisiertes monatliches Reporting vereinfacht die Fakturierung und Nachverfolgung der Bestellungen.
Auf der Demand-Plattform sind weitere Leistungsmerkmale berücksichtigt:
- Differenzierung der Rollen und Berechtigungen
- Pflege bestellrelevanter Attribute (z.B. Preise, Mindestbestellmenge)
- Visualisierung des Bearbeitungsstatus etc.
Das Ergebnis
Die Vorteile
-
Vereinfachte und schnellere Produktion von Printprodukten
-
Reduzierte Kosten durch effizientere und automatisierte Arbeitsabläufe