Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck

Weniger CO2-Ausstoß mehr Umweltschutz
Die Umstellung auf dezentralen Druck reduziert den CO2-Ausstoß Ihrer Kundenkommunikation

Unser 4-Standort-Konzept verkürzt die Versandwege
Für Unternehmen gibt es mit uns eine gute Möglichkeit, den Weg vom Druck bis zum Briefkasten so klimafreundlich wie möglich zu bereiten.
Bei Paragon arbeiten wir mit dem 4-Standort-Konzept, d.h. jeder Brief wird vor dem Druck auf einen unserer vier Druckstandorte in Deutschland aufgeteilt, sodass er bereits empfängernah produziert werden kann und sich dadurch die Zustellwege verkürzen – das spart CO2.
Damit nicht genug. Auch die „letzte Meile“ lässt sich umweltfreundlich gestalten. Hier arbeiten wir mit verschiedenen Versandpartnern zusammen, die Ihre Briefe und Mailings klimaneutral an Ihre Endkunden zustellen. Zum Beispiel die Deutsche Post mit der Lösung "GOGREEN" oder dvs (ehemals Postcon) mit
"100! ProKlima". Dabei finden wir außerdem noch den für Sie günstigsten Portomix: Gut für die Umwelt und Ihr Budget!
Aktualisierte Adressen sorgen für weitere CO2-Einsparungen

Nur mit einer richtigen Adresse erreichen Sie Ihren Kunden
Mit regelmäßigen Adressabgleichen bleiben Ihre Adressen stets auf dem aktuellen Stand. Das können wir für Sie erledigen.
Doppelte und damit überflüssige Adressdatensätze werden gleich durch unseren Dublettenabgleich bereinigt. Weiter berücksichtigen wir z.B. Umzugsadressen, Sterbedateien und Informationen über unzustellbare Sendungen. Mit einem derart aktualisierten Adressstamm sparen Sie bares Geld, schonen Ressourcen und reduzieren nebenbei die CO2-Bilanz Ihrer Kundenkommunikation weiter.
Sie möchten wissen, wie viel CO2 Sie durch einen dezentralen Druck und unserem Adress-Service einsparen können?
Geben Sie hier Ihre jährliche Sendungsmenge ein. Sie werden staunen, wie viel Sie für die Umwelt tun können!
Berechnen Sie Ihre potenziellen CO2-Einsparungen
*Basis der Berechnung/Annahme:
Betrachtung eines Bestandskunden mit dezentralem Druck nach DIN ISO 14064. Die Berechnung wurde von dvs – Deutscher Versand Service (ehemals Postcon National) vorgenommen. Bei der Berechnung wurden Durchschnittswerte (Gewicht/Format) des dvs herangezogen. Mindestmengen 500.000 Briefsendungen p.a.